Ob Kleinkind oder Erwachsene - Unser Ziel ist eine effiziente, professionelle und einfühlsame Behandlung Ihres HNO- oder allergologischen und immunolgischen Problems. Hierzu können wir Ihnen alle wichtigen diagnostischen und therapeutischen Schritte anbieten. Bereits während unserem Studium und der Ausbildung in Bern, wie auch im Rahmen unserer mehrjährigen Berufstätigkeit in der Praxis konnten wir hierzu ein breites Netzwerk aufbauen. Insbesondere bei komplexeren Problemen legen wir hohen Wert auf die gute Zusammenarbeit mit Ihrem Hausarzt/-ärztin und nötigenfalls auf die interdisziplinäre Behandlung mit anderen Fachärzten.
Die allermeisten Probleme können wir ambulant in der Praxis behandeln. Falls eine stationäre Therapie (inkl. Operationen) notwendig sein sollte, werden wir Sie als Belegärzte im Lindenhofspital behandeln, und hierzu vom Eintritt bis zum Austritt betreuen.
Allergien nehmen immer mehr zu. Wir sind bestrebt, die individuellen Auslöser der Allergie (Allergene) zu bestimmen. Daher sind präzise Abklärungen und Allergietests (Prick, Scratch oder Intradermaltestung, Epikutan-/Pflastertestung) wichtig. Ergänzend führen wir gezielt weitere Diagnostik durch : Labortests (IgE-Analytik, BAT, LTT), Lungenfunktionstests , FeNO-Messung , H2-Atemtests (Lactose, Fructose) Provokationstestungen (Nahrungsmittel, Medikamente). Wir klären ab, ob eine spezifische Immuntherapie / Desensibilisierung als einzig kausale Therapie der Allergie sinnvoll ist.
Als ausgebildete Allergologin kläre ich unter anderem folgende Erkrankungen sowohl beim Erwachsenen wie auch bei Kindern ab, erfahren Sie mehr dazu:
Vom 10.-21.04.2023 sind Osterferien.
Dr. med. Hofmann (HNO) ist an folgenden Tagen anwesend:
11./17/18.04.2023
Besten Dank
Ihr Praxisteam
Um die Beschwerden zu reduzieren:
Medikamentöse Behandlung
Zur Behandlung der Symptome einer Pollenallergie können verschiedene Medikamente eingesetzt werden.
Es wird empfohlen, mit der medikamentösen Behandlung einige Tage vor Beginn der Pollensaison anzufangen und sie so langefortzusetzen, bis keine der allergieauslösende Pollen mehr in der Luft sind.
Therapieformen:
Augentropfen
Zur Behandlung von geröteten, juckenden und tränenden Augen werden Augentropfen eingesetzt.
Nasenspray
Eine laufende, verstopfte oder juckende Nase kann mit einem Nasenspray behandelt werden.
Tabletten
Zur Symptombehandlung einer Pollenallergie können auch Tabletten eingenommen werden.
Medikamente gegen Asthma
Rund 50% aller Pollenallergiker entwickeln im Verlauf Atembeschwerden, die auf ein allergisches Asthma zurückzuführen sind.
Deren Therapie sowie mögliche Nebenwirkungen sollten mit dem Arzt, der Ärztin besprochen werden.
Med. Praxisassistent/in 80-100 % oder Jobsharing
Wir sind 4 Fachärzte/-innen für HNO und Allergologie FMH und führen eine Gemeinschaftspraxis in der Berner Länggasse.
Wegen Erhöhung der Stellenprozent der Ärzte und Pensionierung einer langjährigen MPA suchen wir zur Stärkung unseres Teams ab dem 01.08.2023 oder nach Vereinbarung eine engagierte Medizinische Praxisassistentin (80-100%) oder Jobsharing.
Zusammen mit 3 MPAs erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit.
Nebst den allgemeinen Tätigkeiten(Empfang, Patientenwesen, Berichte schreiben) wird das Arbeitsspektrum mit Durchführung von Hörtests,
allergologischen Tests, Spirometrien, Blutentnahmen und Infusionen und Assistenz bei Kleineingriffen erweitert.
Wir arbeiten mit dem elektronischen Patientendossier WinMed.
Wir bieten: Geregelte Arbeitszeiten, kein Wochenend- oder Notfalldienst, 5 Wochen Ferien.
Wir erwarten eine motivierte Kollegin mit guten Kenntnissen im Umgang mit IT-Programmen, sehr guten Deutschkenntnissen in Schrift und Wort sowie organisatorischen Fähigkeiten.
Während der Ferien der MPAs vertreten sie sich gegenseitig, eine gewisse Flexibilität wird somit vorausgesetzt.
Med. Praxisassistent/in (MPA) HNO / Allergologie (80-100% oder Jobsharing) Bern (praxisstellen.ch)
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine medizinische Sprechstunde oder Terminvereinbarung per Mail anbieten.
Am besten und effizientesten melden Sie sich telefonisch bei uns für eine Terminvereinbarung.